Es gibt ein paar Tricks, mit denen Sie die Reichweite Ihres Unternehmens im Internet und speziell in den sozialen Netzwerken erweitern können. Sie müssen nur wissen, wie Ihre Community tickt. Sie benötigen ein wenig Wissen von der Psychologie des Menschen, um die Interkationen Ihrer Nutzer um ein Vielfaches zu steigern. Indem Sie sich in Ihre Follower hineinversetzen, haben Sie bessere Chancen mit Ihnen auf einen Nenner zu kommen und sie zum Teilen, Liken und Kommentieren anzuregen.
Inhalt
1. Vertrauen mit den Kunden aufbauen
Versprechen Sie Ihren Nutzern nichts, was Sie am Ende nicht halten können. Eine Headline die mehr verspricht als der Inhalt am Ende bietet, führt bei den meisten Nutzern dazu, dass sie keine weiteren Beiträge mehr von Ihnen lesen möchten. Nutzer klicken auf einen Beitrag mit der Erwartung einen Nutzen daraus zu ziehen. Wenn sie aber am Ende nicht schlauer sind als vorher, führt das zu Enttäuschungen und verärgert die Nutzer nur. Wenn dies sogar öfter der Fall sein sollte, verlieren die Nutzer komplett das Vertrauen in die Seite und werden diese in Zukunft nicht mehr besuchen.
Daher sollte man als Unternehmen darauf achten, Inhalte bereit zu stellen, von dem die Nutzer auch etwas haben. Es sollten für die Nutzer nur relevante Themen zur Verfügung gestellt werden, die einen Mehrwert mitbringen und ihnen das WARUM, das WIE oder das WIESO eines bestimmten Sachverhaltes erklären. Sind die Nutzer mit dem Content zufrieden, liken sie ihn und teilen ihn gerne mit anderen.
2. Menschen bekommen gerne etwas geschenkt

3. Gleiches mit Gleichem
Wenn einem selbst ein Gefallen getan wird, gibt man gerne auch etwas zurück. Möchte man also die Reichweite seiner Beiträge im Netz erhöhen, ist man gut daran getan sich mit den Influencern in Social Media und Co. gut zu stellen. Diese haben oft eine große Reichweite und können Sie und Ihre Inhalte bekannt machen. Dafür müssen Sie ihm aber vorher einen Gefallen tun, in dem Sie seine Beiträge fleißig teilen und liken. Wenn der Influencer das mitbekommt, freut er sich bestimmt über seinen treuen Fan und verlinkt Sie vielleicht einmal in einem Post.
4. Einfach fragen
Auf andere wirkt man sofort sympathischer, wenn man sie um einen Gefallen bittet. Bitten Sie also Ihre Follower selbst aktiv zu werden, wenn sie Sie mögen, dann werden sie das bestimmt tun. Fordern Sie also Ihre Follower auf, Ihre Beiträge zu kommentieren, in dem Sie nach ihren Erfahrungen oder Tipps zu einem bestimmten Thema fragen. Die Follower freuen sich darüber, dass sie selbst ihre Meinung dazu äußern können und ihre Gedanken mit anderen teilen können. Wenn Sie dann noch einzelne Aspekte dieser Person z.B. in Ihrem nächsten Blogpost erwähnen, fühlen sich ihre Follower geschmeichelt und sind weiterhin für Interaktionen bereit.
5. Die Bewertung anderer spielt eine große Rolle

Um Erfolg im Internet zu haben und eine große Reichweite zu erreichen, sind aktive Follower sehr wichtig. Manchmal brauchen diese aber einen kleinen Stupser, damit sie selbst interagieren. Denn je mehr Interaktionen ein Post hat, desto mehr wird er auch von anderen Nutzern wahrgenommen. Bleiben Sie in Kontakt mit Ihren Followern, indem Sie ihnen auf ihre Fragen und Kommentare antworten oder kleine Give-Aways zu kommen lassen. Die Nutzer freuen sich, dass sie von Ihnen wahrgenommen werden und teilen das gerne mit ihrer Community.

