Kategorie: Allgemein

  • Das Bitmap Dateiformat

    Das Bitmap Dateiformat

    Eine Bitmap (mit der Dateierweiterung *.bmp, seltener auch *.dib fĂŒr gerĂ€teunabhĂ€ngiges »device independent bitmap«) ist ein pixelorientiertes zweidimensionales Dateiformat fĂŒr Rastergrafiken. Jeder einzelne Pixel bzw. Bildpunkt wird in einer einfach strukturierten Form gespeichert. Die aneinandergereihten Pixel ergeben in Form einer Matrix das Gesamtbild. Der Begriff »bitmap« bezieht sich auf die Beschreibung der Informationen eines Pixels durch ein oder mehrere Bits (binary digit). Der Wortteil »map« verweist auf die aus der Matrixform resultierende, stets rechteckige

  • Was ist XML?

    In der Informatik steht XML als AbkĂŒrzung fĂŒr „Extensible Markup Language„. Es handelt sich um eine formale Auszeichnungssprache fĂŒr Dokumente, mit der es möglich ist, Texte und Informationen mit sogenannten Metainformationen zu versehen. Dadurch ist es möglich, Bedeutung, semantische Struktur und Hierarchie von Daten formal zu kennzeichnen. Tauchen in einem Dokument beispielsweise Informationen ĂŒber Personen und deren Beziehungen zu

  • Pipelining in der Computerarchitektur

    Pipelining in der Computerarchitektur

    Pipelining ist eine Konstruktionsidee fĂŒr Computer, mit der die AusfĂŒhrung von Befehlen mit Ähnlichkeiten zu einem Fließband organisiert wird. Die Rechenleistung der heute verwendeten Prozessoren ist in wesentlichem Ausmaß durch Pipelining erst möglich. Diese Idee kommt daher in praktisch allen heutigen Prozessoren zur Anwendung. Der Prozessor als Ort des Pipelinings Der Prozessor wird auch als

  • Wie funktioniert der Markeintritt?

    Wie funktioniert der Markeintritt?

    Der Markteintritt ist eine große Herausforderung fĂŒr ein junges Unternehmen, deswegen ist es wichtig, sich darauf optimal vorzubereiten. Die Kenntnis ĂŒber Markteintrittsbarrieren ist ein essenzieller Punkt fĂŒr die EinschĂ€tzung, ob ein Markt gut gegen neue Konkurrenten verteidigt wird und ob es Sinn ergibt, in einen neuen Markt zu investieren und hier als Start-up eine aussichtsreiche Firma aufzubauen. Lesen Sie im folgenden

  • Was sind Backlinks?

    Was sind Backlinks?

    Bevor die ersten Suchmaschinen programmiert und veröffentlicht wurden, waren Backlinks wichtig, um von einer Webseite auf eine andere mit weiterfĂŒhrenden Informationen zu gelangen. Generell sind Links nach wie vor unverzichtbar, um im Internet zu navigieren. Backlinks spielen dabei bis heute eine besondere Rolle. Definition Als Backlink wird ein Link bezeichnet, der von einer Webseite auf

  • Oligopol – Definition, Formen und Auswirkungen auf den Markt

    Ein Oligopol ist eine Marktform, die in Deutschland in unterschiedlichen AusprĂ€gungen relativ hĂ€ufig vorkommt. Was genau ein Oligopol ist, welche Formen der Oligopole es gibt und welche Auswirkungen sie auf den Markt und die Verbraucher haben, zeigt der folgende Beitrag. Was ist ein Oligopol? Als Oligopol wird in der Volkswirtschaftslehre eine Marktform bezeichnet, bei der vielen Nachfragen nur wenige Anbieter gegenĂŒberstehen.

  • Was ist ein Polypol?

    Was ist ein Polypol?

    Ein Polypol ist neben dem Monopol und dem Oligopol eine der typischen AusprĂ€gungen eines Marktes. Der Wortteil „poly“ deutet darauf hin, dass sich in einem Polypol viele Marktteilnehmer gegenĂŒberstehen. Das ist in der Tat die Grundbedeutung des Wortes. Abgrenzung eines Polypols von Monopolen und Oligopolen Die beiden Begriffe Monopol und Oligopol sind bekannter. Wir sehen sie oft in negativer Bedeutung verwendet. In einem Monopol gibt

  • Monopol – Definition, Arten, Vor- und Nachteile im Überblick

    Monopol – Definition, Arten, Vor- und Nachteile im Überblick

    Ein Monopol steht oft synonym fĂŒr Machtmissbrauch durch Unternehmen. Unternehmen, die als alleiniger Anbieter fĂŒr ein Produkt oder eine Dienstleistung den Markt beherrschen. Was genau ein Monopol ist, welche Arten es gibt und welche Vor- und Nachteile Monopole fĂŒr Wirtschaft und Gesellschaft mit sich bringen, zeigt dieser Beitrag. Definition In der Volkswirtschaftslehre wird eine Marktform, in der

  • Was sind Hosts und Clients und wie wirken sie zusammen?

    Was sind Hosts und Clients und wie wirken sie zusammen?

    Vernetzung zwischen Computern und anderen GerĂ€ten zur Datenverarbeitung ist heute nicht nur ein Schlagwort, sondern nicht mehr wegzudenkende RealitĂ€t. Einzelne Computer sind kaum noch in Verwendung, zumindest ĂŒber das Internet oder auch durch ihr eigenes lokales Netz sind sie miteinander verbunden. Es liegt also nahe, sich den Hintergrund dieser Vernetzung genauer anzusehen. Was ist ein

  • Was ist PostScript?

    Was ist PostScript?

    PostScript ist eine Seitenbeschreibungssprache, die von der Firma Adobe entwickelt und betreut wird. FĂŒr eine möglichst weite Verbreitung wird sie von Adobe als offener Standard zur kostenlosen Verwendung freigegeben. Die Idee hinter dieser Sprache ist eine gerĂ€teunabhĂ€ngige Darstellung von grafischen Produkten. Zuerst handelte es sich bei diesen GerĂ€ten hauptsĂ€chlich um Drucker, eine angepasste Version unter der Bezeichnung Display